Kommunikation

In dem Wissen das der Lebensabschnitt den unsere Bewohner in unserem Haus verbringen große Veränderungen und anfängliche Ängste mit sich bringen mag ist eine gute Kommunikation zu unseren Bewohnern und zu ihren Angehörigen eine tragende Säule unseres Hauskonzeptes.

Um eine ganzheitliche Kommunikation zu gewährleisten veranstaltet das Haus Beth-Schan regelmäßige Feste und Momente des Austausches. Zu diesen Festen gehört u.a. unser Spargelfest, das sommerliche Grillfest, ein morgendliches Brunchen, sowie diverse andere Termine. Für unsere Bewohner sind diese Termine ein Highlight und sie ermöglichen es auch den Angehörigen einen Kommunikationskanal zu unserem Pflegepersonal aufzubauen. So stellt sich ein guter Austausch von Erfahrungen dar und die Familie kann hautnah am Leben ihres Angehörigen teilnehmen.

Gesundheit

Um den Alltag unserer Bewohner so angenehm wie möglich zu gestalten ist eine respektvolle und qualitativ hochwertige Pflege unverzichtbar.

Genau aus diesem Grund stehen neben hochqualifizierten Pflegepersonal diverse Spezialisten zur unmittelbaren Verfügung. Neben einem medizinischen Spezialistenteam bestehend aus Fachärzten, Podologen und Physiotherapeuten sehen wir die Notwendigkeit eines Teams das sich für das seelische Wohlbefinden unser Bewohner verantwortlich sieht.

Dieses Team wird durch spezielle Fachkräfte im Bereich der Beschäftigung und der Prävention von Demenz angeführt und durch Hundetherapeuten und Trainer im Bereich der kognitiven Wahrnehmung unterstützt.

Bei all diesen Maßnahmen ist es uns ein besonderes Anliegen den Bewohner und seine individuellen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Lebensgefühl

Weil wir wissen das unsere Bewohner nicht einfach nur versorgt werden wollen sondern auch ihr Leben genießen möchten, bietet das Haus Beth-Schan eine große Palette an Freizeitangeboten an.

Von regelmäßigen Ausflügen in das Pyrmonter Umland bis zum Bier im Sommer bieten wir alles an was sich das Herz wünschen kann.

Um auch auf die besonderen Bedürfnisse unserer Bewohner mit christlichen Hintergrund einzugehen bieten wir in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Gemeinde der Zeugen Jehovas ein wöchentliches Bibelprogramm an. Dieses wird durch eine Übertragung aller wöchentlichen Zusammenkünfte sowie zukünftig einem eigens eingerichteten theokratischen Streamingangebot komplettiert.

Durch die gemeinsame Betrachtung des Tagestextes, sowie verschiedener Einzelfreizeitangebote ist gewährleistet das sich jeder Bewohner selbstbestimmend einbringen kann.

Persönlichkeit

In einer Branche in der an Personal und Kosten gespart wird kommt es unvermeidlich zu Einschränkungen was die Pflege- und Lebensqualität betrifft. Sich diesen Trend in den Weg zu stellen hat sich das Haus Beth-Schan nicht nur verschrieben sondern setzt mit einer hauseigenen Wäscherei und einer Küche aus regionalen Lebensmitteln erste Akzente. Diese Besonderheiten erlauben es uns auch kurzfristig auf die kulinarischen Wünsche unserer Bewohner zu reagieren. Ihnen durch ein Schollenfilet oder dem klassischen Sauerbraten das Gefühl zu geben zu Hause zu sein ist dabei genauso unser Ziel wie durch die eine oder andere kulinarische Reise Neues kennen und schätzen zu lernen.

Des Weiteren wird durch regelmäßige Umfragen sowie persönliche Gespräche die Zufriedenheit der Bewohner sichergestellt und somit das eigene Konzept und Vorgehen ehrlich hinterfragt und optimiert.